Drop us a line...

Send Message

Posts By : Alberto

Die Schönheit, ein Außenseiter zu sein

Es ist wieder soweit: die Champions League startet heute Abend in ihre 24. Saison. Meine Jungs von Juventus Turin spielen, unter nicht idealen Voraussetzungen, in Manchester und meine Gedanken sind sofort wieder beim Finale der letzten Saison. Emotionen, Erinnerungen und eine persönliche Bilanz. 6. Juni 2015: Champions League Finale Juventus Turin-FC Barcelona Die Spannung steigt. Voller Vorfreude warte ich auf das Fußballspiel des Jahrzehnts, denn seit 2003 steht Juventus Turin zum ersten Mal wieder in einem Champions League Endspiel mit der Chance auf den Titel. Während ich auf den Anpfiff warte, sehe ich alle Finalspiele von Juve in einem Déjà-vu vor mir. Siebenmal stand der traditionsreiche Club im Finale, zweimal als Sieger, fünfmal als Verlierer. Ein Gefühlschaos zwischen Freude, Tränen,…

read more
Freude und Schmerz: Die zwei großen Motivatoren für Entscheidungen

Was bewegt Menschen, ihr Leben zu ändern und einen neuen Weg einzuschlagen? Die zwei größten Antriebskräfte sind Freude und Schmerz. Beide Emotionen bestimmen unser Denken und Handeln, treiben uns an, Entscheidungen zu treffen, agieren als elementare Bausteine der Motivation. Am Ende geht es um Schmerzvermeidung und das Erlangen von Freude – die größten Motivatoren für Entscheidungen. Mindestens einer dieser Motivationsfaktoren treibt erfolgreiche Menschen an. Auch ich habe diese Erfahrung gemacht, als eine neue Lebensphase begann Als Trainerassistent der Deutschen Junioren-Nationalmannschaft der Männer kehrte ich im August 2003 nach der Volleyball-Weltmeisterschaft im Iran mit einem Bündel fantastischer Erlebnisse im Gepäck zurück in den Arbeitsalltag als Kundenberater einer Bank. Kurz darauf bat mich der damalige Geschäftsstellenleiter zu einem dringenden Gespräch. Mein Vorgesetzter…

read more
Gnothi seauton – „Erkenne Dich selbst!“

Nach 12 Jahren als Profitrainer habe ich mich immer wieder gefragt: Warum gefällt mir mein Trainerjob so gut und warum bilde ich mit viel Enthusiasmus Spitzensportler aus? Will ich selbst ein Top-Sportler sein? Ich gehöre nicht gerade zu den Elitesportlern, dennoch gehe in meinen Traineraufgaben voll und ganz auf. Ist es, weil ich selbst eine gute Figur machen will? Was denken die Spielerinnen, wenn ihr Trainer kein Rekord brechender Superathlet ist? Oder will ich auch mit 49 Jahren noch topfit sein? Das alles war nicht meine Intention, obwohl mir natürlich bewusst ist, dass sportliche Aktivitäten einen positiven Gesundheitseffekt haben. Genau wie eine ausgewogene Ernährung den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt und eine Siesta zwischendurch die Leistungsfähigkeit steigert. Doch was braucht…

read more